Kilometer 13 am Finaltag bringt das Aus: Technisches Problem kostet wertvolle Punkte und Führung in der FIA Marathon-Ralllye-Weltmeisterschaft (W2RC) Nahezu-"Nuller" statt Platz vier bei ungeliebter Abu Dhabi Desert Challenge Blick nach vorn: drei weitere WM-Läufe...
Endgültiges Aus für Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk bei der Rallye Dakar 2024 – Blick richtet sich nach vorn
Weitere Beiträge
Reingesteigert in die Top Ten – Al-Rajhi/Gottschalk mit solider Leistung während der Abu Dhabi Desert Challenge
Platz acht mit Aussicht auf die Top Fünf: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk managen die ungeliebte Abu Dhabi Desert Challenge vor den abschließenden zwei Etappen clever Punktausbeute statt Risiko im Blick: "Dakar"-Sieger mit solider Pace Viel Dünen mit nickligem...
Surfin‘ UAE – Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk starten als WM-Führende bei der Abu Dhabi Desert Challenge
Mit "Dakar"-Rezept zur Abu Dhabi Desert Challenge: kalkuliertes Risiko beim zweiten Lauf zur FIA Marathon-Rallye-Weltmeisterschaft (W2RC) "Dakar"-Sieger Al-Rajhi/Gottschalk treffen auf geballte W2RC-Konkurrenz Terrain mit Bekanntem und Unbekanntem: Dünen, Dünen, Dünen...
Läuft: „Dakar“-Sieger Al-Rajhi/Gottschalk starten mit Sieg in den FIA-Baja-Weltcup
Lokalheld Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk gewinnen Auftakt zum FIA Marathon-Baja-Weltcup souverän Nur zwei Wochen nach dem Sieg bei der Rallye Dakar nimmt das saudi-arabisch-brandenburgische Duo den Schwung bei der Saudi Baja Ha'il mit Schöne Route, perfektes...
Extrablatt! Extrablatt! Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk gewinnen die Rallye Dakar 2025
Nach 4.906 Prüfungskilometern und 14 Tagen: Heimsieg für Yazeed Al-Rajhi in Saudi-Arabien Timo Gottschalk feiert zweiten "Dakar"-Triumph nach 2011 Härteste "Dakar" aller Zeiten bringt Fahrer, Beifahrer und Material an ihre Grenzen Shubaytah, Saudi-Arabien (17. Januar...
Down to the wire – Al-Rajhi/Gottschalk gehen als Führende in den Finaltag der „Dakar“
Der Zielsprint entscheidet: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk nehmen einen Vorsprung von 6:11 Minuten auf die abschließenden 61 Kilometer der Rallye Dakar Dünen-Duell: Etappen im Empty Quarter bilden würdiges Finale im Zweikampf Lategan/Cummings gegen...
Full throttle im Empty Quarter: Zweikampf um den „Dakar“-Sieg spitzt sich zu
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk verlieren knappe "Dakar"-Führung auf der ersten Etappe im Rub al-Chali Vor den entscheidenen beiden Abschlussetappen: Al-Rajhi/Gottschalk 2:27 Minuten hinter Henk Lategan/Brett Cummings Gute Startposition für beide Duos auf der...
„Dakar“ auf fast forward – Al-Rajhi/Gottschalk übernehmen Gesamtführung
Aus +5:41 werden -7:09 Minuten: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk übernehmen die Führung bei der Rallye Dakar Tagesrang drei: Mut und Willenskraft werden auf fordernder Etappe nach Haradh belohnt Besonders schnelle Wertungsprüfung über 357 Kilometer mit...
Stabil in der Verfolgung: Al-Rajhi/Gottschalk festigen „Dakar“-Rang zwei
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk nutzen achte Etappe der Rallye Dakar, sich ein Polster zu verschaffen Späte Starter bevorzugt: Rückstand in der Gesamtwertung auf 5:41 Minuten gewachsen Lange, fordende Etappe in Richtung Hauptstadt: Al-Rajhi/Gottschalk leisten...
Jackpot im Grande Casino – Al-Rajhi und Gottschalk in Rufweite zur „Dakar“-Führung
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk verkürzen als Tagessiebte Abstand auf die Führenden auf 21 Sekunden Falsche Wegbeschreibung im Roadbook führt alle Teilnehmenden in die Irre – Sektorzeit gestrichen Navigatorisch und fahrerisch knifflige Etappe rund um Dawadimi...
- Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk müssen nach Traum vom Sieg auch den Plan von Schadensbegrenzung in zweiter „Dakar“-Woche aufgeben
- Kleine Ursache, große Wirkung: Überschlag auf sechster Etappe des Wüstenklassikers in Führung liegend
- Blick richtet sich auf die verbleibenden Läufe der FIA Marathon-Rallye-Weltmeisterschaft (W2RC) – Al-Rajhi/Gottschalk führen sie gegenwärtig mit an
Riad, Saudi-Arabien (13. Januar 2024) – Rien ne va plus: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk müssen die Rallye Dakar 2024 frühzeitig und endgültig beenden. Nachdem das saudi-arabisch-brandenburgische Duo die härteste Wüstenrallye der Welt 1.119 Kilometer lang angeführt hatten, beendete auf der sechsten Etappe bei Wettbewerbskilometer 1.808 ein Überschlag den Traum vom Sieg. Und nicht nur das: Weil der Toyota Hilux DKR, der vom Team Overdrive eingesetzt wird, vor Ort nicht mehr repariert werden kann, lässt sich der Plan von der Schadensbegrenzung in Woche zwei nicht mehr weiter verfolgen. Der Sicherheitskäfig des Hilux mit der Startnummer 201 sorgte bei dem heftigen Überschlag dafür, dass Al-Rajhi und Gottschalk nur mit leichten Blessuren davonkamen, verbog sich dabei allerdings. Nach Regeln des Dachverbandes FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) ist nach einem derart strukturellen Schaden ein Neustart nicht mehr möglich.
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk hatten bis zum entscheidenden Moment auf der sechsten Etappe das Tempo der Rallye Dakar mitbestimmt, strategische Extraklasse bewiesen und ihren Vorsprung auf die ärgsten Verfolger bis zwei Kilometer vor dem Überschlag auf rund 17 Minuten ausgebaut. Doch eine unscheinbare und kaum sichtbare Bodenwelle hebelte den Toyota Hilux DKR des Duos etwa bei Tempo 160 km/h aus und sorgte für einen 4-fachen, diagonalen Überschlag. Der Zwischenfall erreignete sich auf der verschärften Marathon-Etappe, auf der Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk bewusst kein volles Risiko eingingen.
Durch das endgültige Aus ist nun auch Plan B nicht mehr möglich: bei der Teilnahme unter Restart-Regeln weiter Extra-Zähler im Kampf um die FIA Marathon-Rallye-Weltmeisterschaft (W2RC) zu sammeln. Auf jeder einzelnen Etappe jedes WM-Laufes, darunter die Rallye Dakar, werden Punkte für die ersten Fünf vergeben. Vor dem Start der zweiten „Dakar“-Woche führen Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk die WM punktgleich mit ihren Dauerrivalen Nasser Al-Attiyah/Matthieu Baumel (QAT/FRA, Prodrive) an. Ziel ist es nun, in den verbleibenden WM-Läufen – der Abu Dhabi Desert Challenge, dem Ultmate Raid in Portugal, der Desafío Ruta 40 und der Rallye Marokko – um den Titel zu kämpfen.
STIMMEN
„Leider ist unsere ‚Dakar‘ hiermit zuende. Der Überrollkäfig hat ganze Arbeit geleistet und uns beim Überschlag perfekt beschützt. Dabei hat er aber selbst Schaden genommen, weswegen eine Reparatur nicht erlaubt ist. Auch wenn der Überschlag den Traum vom Sieg beendet hat: Wir sind stolz darauf, die Rallye Dakar angeführt und das Tempo mit bestimmt zu haben. Jetzt gilt es in die Zukunft zu schauen und alles daran zu setzen, in der W2RC um den Titel zu kämpfen. Dass wir den Speed dazu haben, das ist die positive Erkenntnis dieser ‚Dakar‘.“
TIMO GOTTSCHALK