Kilometer 13 am Finaltag bringt das Aus: Technisches Problem kostet wertvolle Punkte und Führung in der FIA Marathon-Ralllye-Weltmeisterschaft (W2RC) Nahezu-"Nuller" statt Platz vier bei ungeliebter Abu Dhabi Desert Challenge Blick nach vorn: drei weitere WM-Läufe...
Surfin‘ UAE – Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk starten als WM-Führende bei der Abu Dhabi Desert Challenge
Weitere Beiträge
Reingesteigert in die Top Ten – Al-Rajhi/Gottschalk mit solider Leistung während der Abu Dhabi Desert Challenge
Platz acht mit Aussicht auf die Top Fünf: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk managen die ungeliebte Abu Dhabi Desert Challenge vor den abschließenden zwei Etappen clever Punktausbeute statt Risiko im Blick: "Dakar"-Sieger mit solider Pace Viel Dünen mit nickligem...
Läuft: „Dakar“-Sieger Al-Rajhi/Gottschalk starten mit Sieg in den FIA-Baja-Weltcup
Lokalheld Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk gewinnen Auftakt zum FIA Marathon-Baja-Weltcup souverän Nur zwei Wochen nach dem Sieg bei der Rallye Dakar nimmt das saudi-arabisch-brandenburgische Duo den Schwung bei der Saudi Baja Ha'il mit Schöne Route, perfektes...
Extrablatt! Extrablatt! Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk gewinnen die Rallye Dakar 2025
Nach 4.906 Prüfungskilometern und 14 Tagen: Heimsieg für Yazeed Al-Rajhi in Saudi-Arabien Timo Gottschalk feiert zweiten "Dakar"-Triumph nach 2011 Härteste "Dakar" aller Zeiten bringt Fahrer, Beifahrer und Material an ihre Grenzen Shubaytah, Saudi-Arabien (17. Januar...
Down to the wire – Al-Rajhi/Gottschalk gehen als Führende in den Finaltag der „Dakar“
Der Zielsprint entscheidet: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk nehmen einen Vorsprung von 6:11 Minuten auf die abschließenden 61 Kilometer der Rallye Dakar Dünen-Duell: Etappen im Empty Quarter bilden würdiges Finale im Zweikampf Lategan/Cummings gegen...
Full throttle im Empty Quarter: Zweikampf um den „Dakar“-Sieg spitzt sich zu
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk verlieren knappe "Dakar"-Führung auf der ersten Etappe im Rub al-Chali Vor den entscheidenen beiden Abschlussetappen: Al-Rajhi/Gottschalk 2:27 Minuten hinter Henk Lategan/Brett Cummings Gute Startposition für beide Duos auf der...
„Dakar“ auf fast forward – Al-Rajhi/Gottschalk übernehmen Gesamtführung
Aus +5:41 werden -7:09 Minuten: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk übernehmen die Führung bei der Rallye Dakar Tagesrang drei: Mut und Willenskraft werden auf fordernder Etappe nach Haradh belohnt Besonders schnelle Wertungsprüfung über 357 Kilometer mit...
Stabil in der Verfolgung: Al-Rajhi/Gottschalk festigen „Dakar“-Rang zwei
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk nutzen achte Etappe der Rallye Dakar, sich ein Polster zu verschaffen Späte Starter bevorzugt: Rückstand in der Gesamtwertung auf 5:41 Minuten gewachsen Lange, fordende Etappe in Richtung Hauptstadt: Al-Rajhi/Gottschalk leisten...
Jackpot im Grande Casino – Al-Rajhi und Gottschalk in Rufweite zur „Dakar“-Führung
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk verkürzen als Tagessiebte Abstand auf die Führenden auf 21 Sekunden Falsche Wegbeschreibung im Roadbook führt alle Teilnehmenden in die Irre – Sektorzeit gestrichen Navigatorisch und fahrerisch knifflige Etappe rund um Dawadimi...
Back in action – guter Auftakt der zweiten „Dakar“-Woche für Al-Rajhi/Gottschalk
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk verkürzen mit Tagesrang fünf den Rückstand im Gesamtklassement auf 7:16 Minuten Ideale Ausgangslage für den Weg in Richtung Empty Quarter: gute Startpsoition für Etappe sieben Route von Ha'il nach Dawadimi mit zwei unterschiedlichen...
- Mit „Dakar“-Rezept zur Abu Dhabi Desert Challenge: kalkuliertes Risiko beim zweiten Lauf zur FIA Marathon-Rallye-Weltmeisterschaft (W2RC)
- „Dakar“-Sieger Al-Rajhi/Gottschalk treffen auf geballte W2RC-Konkurrenz
- Terrain mit Bekanntem und Unbekanntem: Dünen, Dünen, Dünen voraus
Al-Ain, Vereinigte Arabische Emirate (21. Februar 2025) – Auf der Welle des Erfolgs weiterreiten – das könnte Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk so passen. Auch bei der Abu Dhabi Desert Challenge mit Start am Samstag, 22. und Ziel am Donnerstag, 27. Februar. Zwei Rallyes, zwei Siege – das Jahr 2025 hat für das saudi-arabisch-brandenburgische Duo perfekt begonnen: mit dem Sieg bei der Rallye Dakar und dem Auftakterfolg im FIA Marathon-Baja-Weltcup, beides in Saudi-Arabien. „Das könnte den beiden so passen“ – das ist ganz sicher auch die Motivation einer ganzen Armada von Konkurrenten, die die „Dakar“-Helden von Januar in den Vereinigten Arabischen Emiraten maximal auf die Probe stellen wollen. Die mit dem Triumph beim Wüstenklassiker errungene Führung in der FIA Marathon-Rallye-Weltmeisterschaft (W2RC) will entsprechend clever und tatkräftig verteidigt werden. Helfen soll dabei das Erfolgsrezept der „Dakar“: kalkuliertes Risiko.
Rang und Namen – die lange Liste der Herausforderer
„Dakar“-Podiumsplatzierte etwa, oder Rallye-Rekordweltmeister, Weltcup-Sieger, aufstrebende Talente und alte Hasen wie Haudegen: Die Starterliste der Abu Dhabi Desert Challenge 2025 liest sich wie das Who-is-who des Marathon-Rallye-Sports – oder wie das Line-up der Rallye Dakar selbst. Entsprechend groß ist die Zahl derer, die nach den Podiumsplatzierungen des seit 1991 ausgetragenen Wüstenklassikers in den Vereinigten Arabischen Emiraten greifen. Etwa: Nasser Al-Attiyah/Edouard Boulanger (QAT/QAT), die wie der neunmalige Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb und sein Beifahrer Fabian Lurquin (FRA/BEL) im Dacia Sandrider antreten. Seth Quintero/Dennis Zenz (USA/GER) und Lucas Moraes/Armand Monleon (BRA/ESP) stellen eine kleine Auswahl der besonders starken Duos dar, die wie Al-Rajhi/Gottschalk einen Toyota Hilux steuern. Ford bringt mit Mattias Ekström/Emil Bergqvist (SWE/SWE) und Mitch Guthrie/Kellon Walch (USA/USA) zwei der Entdeckungen der Rallye Dakar an den Start.
Neue Einleitung, bekannter Hauptteil: Abu Dhabi Desert Challenge mit viel Dünen
Erstmals startet die Abu Dhabi Desert Challenge in al-Ain, östlich von Abu Dhabi – und damit in einem für die Teilnehmer neuen Terrain, eine vermutlich andere Art von Dünen inklusive. Dünen, das war von jeher das Stichwort der Abu Dhabi Desert Challenge und auch 2025 werden sie das bestimmende Thema sein. Vor allem die steil abfallenden Abfahrten könnten dabei Überraschungen bereithalten – entsprechend ist Vorsicht geboten. 2025 bilden zudem der dritte und vierte Tag eine Marathon-Etappe ohne abendlichen Service durch die Mechaniker.
STIMMEN
„Die Abu Dhabi Desert Challenge kann mit ihren kniffligen Dünen von jetzt auf gleich alles auf den Kopf stellen. Hier war schon immer Vorsicht geboten. Genau die werden wir walten lassen und mit kalkuliertem Risiko die Sache angehen. Wir wollen die Führung in der WM schließlich verteidigen.“
YAZEED AL-RAJHI
„Der Start der Rallye wird in einem Gebiet ausgetragen, das uns noch unbekannt ist. Wir wissen noch nicht genau, was uns dort erwartet. Abgesehen davon steht wieder viel Wüste um die Liwa-Oase an, die wir bereits in den vergangenen Jahren gut kennengelernt haben. Die Dünen sind hier teils besonders knifflig – mit steil abfallenden, schwer einzuschätzenden Abfahrten. Wir wollen fehlerfrei durchkommen und so viele Punkte wie möglich sammeln.“
TIMO GOTTSCHALK